Suntory Global Spirits fördert verantwortungsvollen Alkoholkonsum. Weitere Informationen finden Sie auf DrinkSmart.com . Durch das Betreten dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.
Transparenz in der Lieferkette
Übersicht
Suntory Global Spirits Inc. („Suntory Global Spirits“) gibt die folgende Erklärung gemäß dem California Transparency in Supply Chains Act von 2010, dem United Kingdom Modern Slavery Act von 2015, dem Australian Modern Slavery Act von 2018 und dem Canada Fighting Against Forced Labour and Child Labour in Supply Chains Act von 2024 ab. In dieser Erklärung werden die Schritte dargelegt, die Suntory Global Spirits unternommen hat und weiterhin unternimmt, um sicherzustellen, dass Menschenrechtsverletzungen und moderne Sklaverei in unseren Betrieben oder in unseren Lieferketten nicht vorkommen.
Eine externe Bewertung unserer Lieferkette hat die folgenden potenziellen Risikobereiche identifiziert: Zwangsarbeit, Arbeitszeiten, faire Löhne und Sozialleistungen, Diskriminierung, Belästigung, Vereinigungsfreiheit und Recht auf Tarifverhandlungen, Zugang zu Abhilfemaßnahmen sowie Gesundheit und Sicherheit. Wir verpflichten uns weiterhin, gemeinsam entlang unserer Wertschöpfungskette daran zu arbeiten, diese Risiken zu mindern und alle Probleme der modernen Sklaverei ethisch, rechtlich und mit Integrität anzugehen. Dementsprechend hat Suntory Global Spirits robuste Richtlinien, Prozesse und Verfahren eingeführt, um die Achtung der Menschenrechte zu fördern und moderne Sklavereipraktiken zu verhindern.
Suntory Global Spirits und seine Mitarbeiter respektieren die Menschenrechte, die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Umweltschutz in jeder Gemeinde, in der Suntory Global Spirits tätig ist. Suntory Global Spirits verlangt dasselbe von seinen Lieferanten, Partnern und Auftragnehmern. Suntory Global Spirits gestattet keine Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft oder unfreiwillige Gefängnisarbeit.
Unser Geschäft
Suntory Global Spirits ist ein weltweit führender Anbieter von Premium-Spirituosen. Wir sind stolz auf die besondere Stellung, die wir uns im Laufe der Jahrhunderte erarbeitet haben, verwurzelt in unserem authentischen Erbe, unserer Handwerkskunst, unserer Qualität und unserer Ehrfurcht vor den Wundern der Natur. Unser Ziel ist es, das weltweit am meisten bewunderte Unternehmen für Premium-Spirituosen zu werden, und wir konzentrieren uns darauf, das hervorzuheben, was uns als Premium-Spirituosenunternehmen auszeichnet. Suntory Global Spirits ist ein globales Unternehmen mit etwa 6.000 Mitarbeitern in fast 30 Ländern und Hauptsitz in New York City. Es ist eine Tochtergesellschaft der japanischen Suntory Holdings Limited.
Unser Ziel ist es, Inspirationen für die Schönheit des Lebens zu liefern, indem wir im Einklang mit der Natur bereichernde Erfahrungen für Menschen schaffen. Wir sind bekannt für unsere Handwerkskunst bei der Herstellung von Premium-Whiskys wie Jim Beam und Maker‘s Mark, japanischen Whiskys wie Yamazaki, Hakushu, Hibiki und Toki und führenden Scotch-Marken wie Laphroaig und Bowmore. Außerdem produzieren wir führende Marken wie Tres Generaciones und El Tesoro Tequila sowie Roku und Sipsmith Gin. Mit Marken wie -196 (minus one-nine-six) und den Premium-Cocktails „On The Rocks“ sind wir weltweit führend bei trinkfertigen Cocktails und bieten eine Reihe beliebter Marken für alkoholfreie Getränke an.
Suntory Global Spirits verlässt sich bei der Herstellung und dem weltweiten Vertrieb unserer Fertigprodukte auf unsere Lieferanten und Partner. Wir beschaffen Materialien, Agrarrohstoffe, Vertrieb, Logistik und verschiedene Dienstleistungen direkt, um unsere Geschäftstätigkeit weltweit zu unterstützen. Unsere Bemühungen gegen moderne Sklaverei erfordern die Zusammenarbeit, das Engagement und die Einhaltung der Vorschriften durch unsere globalen Partner.
Relevante Richtlinien
Suntory Global Spirits verfügt über Richtlinien, Verfahren und Kontrollen, um das Risiko moderner Sklaverei zu verhindern und zu verringern und die Achtung der Menschenrechte zu fördern. Zu den primären Richtlinien gehören:
• Suntory Global Spirits Global Citizenship-Richtlinie
• Suntory Global Spirits Kodex zur Geschäftsethik
• Suntory Global Spirits Verhaltens- und Ethikkodex für Lieferanten
Die Global Citizenship Policy bietet Richtlinien, um sicherzustellen, dass Suntory Global Spirits und seine Mitarbeiter die Menschenrechte, die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Umweltschutz in allen Gemeinden respektieren, in denen Suntory Global Spirits ansässig ist, und dasselbe von den Lieferanten und Auftragnehmern von Suntory Global Spirits erwartet. Elemente der Global Citizenship Policy umfassen:
• Arbeitsbedingungen / Gesundheit und Sicherheit
• Kinderarbeit
• Zwangsarbeit
• Diskriminierung
• Arbeitszeiten
• Löhne und Sozialleistungen
• Umwelt
• Managementsysteme
• Auftragnehmer und Lieferanten
Wir sind bestrebt, unsere Mitarbeiter und Lieferanten an höchste Standards zu binden. Jeder Verstoß eines Mitarbeiters gegen unsere Standards kann zu disziplinarischen Maßnahmen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses führen. Jeder Verstoß durch einen Lieferanten oder ein Mitglied unserer erweiterten Belegschaft kann zur Beendigung des Vertrags oder der Zusammenarbeit führen.
Die Verträge mit unseren Lieferanten enthalten Bestimmungen, die die Einhaltung unseres Verhaltenskodex für Lieferanten und unserer Global Citizenship Policy vorschreiben, die jegliche Form der Sklaverei untersagt. Die Lieferanten und Auftragnehmer von Suntory Global Spirits sind vertraglich verpflichtet, die Richtlinien von Suntory Global Spirits und alle geltenden Gesetze einzuhalten, einschließlich der Gesetze im Zusammenhang mit moderner Sklaverei und Menschenhandel.
Training
Die Mitarbeiter von Suntory Global Spirits, die direkt für das Lieferkettenmanagement verantwortlich sind, werden in allen Aspekten der Risikominderung in der Lieferkette geschult, um unter anderem Umstände zu identifizieren, die auf ein hohes Risiko der Nichteinhaltung der Richtlinien und geltenden Gesetze von Suntory Global Spirits hindeuten. Alle Bedenken im Zusammenhang mit einer möglichen Nichteinhaltung unserer Richtlinien werden umgehend untersucht. Lieferanten, die die Erwartungen von Suntory Global Spirits nicht erfüllen, werden gekündigt. Darüber hinaus unterliegen Mitarbeiter, die gegen die Richtlinien verstoßen, Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Kündigung.
Interne Governance
Das Global Citizenship Committee von Suntory Global Spirits überwacht und verwaltet die Global Citizenship Policy. Zu den Mitgliedern des Global Citizenship Committee von Suntory Global Spirits zählen Vertreter aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Recht, Compliance, Personalwesen, Lieferkette und Kommunikation. Dieses Komitee kommt das ganze Jahr über regelmäßig zusammen, um den Status offener Aktionspunkte zu überprüfen und (bei Bedarf) zusätzliche Maßnahmen zu empfehlen, um die Einhaltung der Global Citizenship-Richtlinie sicherzustellen.
Im Jahr 2024 ernannte Suntory Global Spirits einen Direktor für Menschenrechte, um ein unternehmensweites Programm zu implementieren, das 2025 formell eingeführt wird.
Das Global Citizenship Committee von Suntory Global Spirits erstattet dem Executive Leadership Team von Suntory Global Spirits regelmäßig Bericht.
Risikobewertung
Suntory Global Spirits bewertet regelmäßig die Risiken im Zusammenhang mit Menschenrechten und moderner Sklaverei in unserem Unternehmen und unserer Lieferkette. Bei unseren Bewertungen werden die risikoreicheren Bereiche unserer Geschäftstätigkeit auf der Grundlage von externen Leitlinien und Standards, Länder- und Branchenrisikoprofilen, früheren Bewertungen, Lieferantenfragebögen und Beiträgen von Experten auf diesem Gebiet ermittelt. Bei der Bewertung der lieferantenspezifischen Risiken berücksichtigen wir unter anderem die Branche, die Art der Arbeit, die geografische Lage und die Leistung des Lieferanten in Bezug auf unseren Verhaltenskodex.
Wir integrieren Risikobewertungen von Lieferanten in unser Ausschreibungsverfahren und unsere Methodik zur Lieferantenauswahl. Suntory Global Spirits prüft Lieferanten proaktiv, bevor wir Aufträge vergeben, um sicherzustellen, dass wir mit Lieferanten zusammenarbeiten, die unsere Werte und Prioritäten teilen. Als Mitglieder von Supplier Ethical Data Exchange (SEDEX) verlangen wir bei der Auftragsvergabe von allen Direktlieferanten, dass sie Mitglied von Supplier Ethical Data Exchange (SEDEX) werden und sich einer Prüfung durch Dritte vor Ort unterziehen, sei es durch die Sustainable Agriculture Initiative (SAI) und Bureau Veritas oder durch andere Organisationen nach unserem Ermessen.
Im Jahr 2024 begannen wir mit der Vorbereitung auf die Einhaltung mehrerer Vorschriften, die sich auf unsere Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Förderung der Achtung der Menschenrechte und der Verhinderung moderner Sklaverei auswirken werden, darunter die Durchführung einer doppelten Wesentlichkeitsprüfung in Übereinstimmung mit den Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS), der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD), der Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) und der Verordnung über die Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte (Human Rights Due Diligence, HRDD). Zusätzlich dazu arbeiteten wir mit einem externen Beratungsunternehmen zusammen, um eine Due-Diligence-Prüfung auf Unternehmensebene im Bereich der Menschenrechte durchzuführen. Das Ergebnis verdeutlichte unser starkes Fundament, unsere starke Unternehmenspolitik, unser starkes Engagement für Lieferanten und unser umfassendes Engagement für Menschenrechte sowie die Identifizierung von Bereichen, an deren Verbesserung wir derzeit arbeiten.
Berichterstattung und Bewertung der Effektivität
Suntory Global Spirits berücksichtigt mehrere wichtige Leistungsindikatoren bei der Bewertung der Wirksamkeit der Maßnahmen zur Minderung der Risiken moderner Sklaverei und des Menschenhandels, einschließlich des Prozentsatzes der Lieferanten, die SEDEX-Mitglieder sind, sowie der Anzahl und Art der festgestellten Risiken und des Status der Korrekturmaßnahmenpläne.
Im Jahr 2024 hat Suntory Global Spirits das Ziel erreicht, 70 % der Direktausgaben über SEDEX abzuwickeln, mit dem Ziel, diesen Anteil bis 2025 auf 75 % zu steigern. Wir haben auch mit unseren Lieferanten zusammengearbeitet, um Aktionspläne für alle geschäftskritischen und nicht-kritischen Korrekturmaßnahmen zu identifizieren und zu erstellen, die zur Minderung bestehender Risiken erforderlich waren.
Im Rahmen unseres Engagements zur Bekämpfung moderner Sklaverei und Menschenhandels werden wir weiterhin nach Möglichkeiten suchen, unsere bestehenden Richtlinien, Verfahren und Arbeitsweisen zu verbessern und das Bewusstsein unserer Mitarbeiter und Lieferanten zu schärfen. Wir werden weiterhin erwarten, dass unsere Lieferanten und Partner unser Engagement für die Bekämpfung der modernen Sklaverei und der Menschenrechte teilen.
Suntory Global Spirits führt angemessene Nachweise über die Einhaltung unserer Anforderungen und Richtlinien durch Lieferanten und Auftragnehmer gemäß den örtlichen Vorschriften. Zu diesen Nachweisen können Zertifizierungsformulare, schriftliche Fragebögen, Auditberichte oder andere geeignete Unterlagen gehören.
Meldung von Bedenken
Wir bieten unseren Mitarbeitenden und Mitgliedern unserer erweiterten Belegschaft mehrere Meldemöglichkeiten, darunter eine Helpline, bei der Bedenken, auch im Zusammenhang mit moderner Sklaverei, anonym gemeldet werden können. Bedenken können unter der Telefonnummer 1-800-374-6129 aus den USA und Kanada, 17 weitere Telefonnummern je nach Standort des Landes oder per E-Mail an: global.compliance@beamsuntory.com gemeldet werden. Wir fördern diese Meldekanäle durch unsere Richtlinien, Mitteilungen und Schulungen. Wir haben auch eine Richtlinie, die Vergeltungsmaßnahmen für das Äußern von Bedenken verbietet.
Wenn über die Helpline oder andere Meldekanäle Bedenken wegen moderner Sklaverei geäußert werden, werden die zuständigen Akteure benachrichtigt, um das Problem zu untersuchen und zu lösen. Wenn sich ein gemeldetes Problem als begründet erweist, kann die Abhilfemaßnahme darin bestehen, mit dem Lieferanten zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass das Problem gelöst wird, oder, falls dies nicht möglich ist, den Lieferanten zu kündigen.
Unser kontinuierliches Engagement
Suntory Global Spirits wird die potenziellen Risiken in unserer Lieferkette weiterhin bewerten und das Bewusstsein aller wichtigen Interessengruppen unseres Unternehmens schärfen, um sicherzustellen, dass unsere Richtlinien, Prozesse und Verfahren verstanden und umgesetzt werden. Suntory Global Spirits wird unsere Fortschritte jährlich überwachen und darüber berichten.
Diese Offenlegungserklärung wurde am 6. Mai 2025 vom Board of Directors von Suntory Global Spirits genehmigt und gilt für Suntory Global Spirits, seine Tochtergesellschaften und kontrollierten verbundenen Unternehmen im Geschäftsjahr 2024.
