Beam Suntory geht eine Partnerschaft mit RSPB Scotland ein, um Phase II der 4-Millionen-Dollar-Initiative „Peatland Water Sanctuary™“ zu starten.
Beam Suntory geht eine Partnerschaft mit RSPB Scotland ein, um Phase II der 4-Millionen-Dollar-Initiative „Peatland Water Sanctuary™“ zu starten.
Beam Suntory steuert mehr als 400.000 GBP zur Finanzierung eines vierjährigen Projekts mit RSPB Scotland bei, um 160 Hektar Torfland im Airds Moss Reserve in East Ayrshire wiederherzustellen
SCHOTTLAND, UK (7. November 2022) – Beam Suntory, ein weltweit führender Anbieter von Premium-Spirituosen, gibt heute eine neue Partnerschaft mit der Royal Society for the Protection of Birds (RSPB) für die Wiederherstellung von Torfland in Schottland bekannt, um die Kohlenstoffbindung zu fördern und die unschätzbare Artenvielfalt zu schützen. Dies markiert den Beginn der zweiten Phase der Peatland Water Sanctuary™ (PWS™) Initiative, ein gemeinsames 4-Millionen-Dollar-Schutzprojekt, das 2021 von Beam Suntory und seiner Muttergesellschaft, Suntory Holdings, ins Leben gerufen wurde.
Beam Suntory wird mehr als 400.000 GBP zur Wiederherstellung und Regeneration von etwa 160 Hektar Torfland im Airds Moss Reservat in East Ayrshire, Schottland, beitragen, das sich im Besitz von RSPB Scotland befindet. Die Wiederherstellung wird über vier Jahre erfolgen, und die Partner werden jährlich über die Auswirkungen des Projekts berichten.
Im ersten Jahr wird umfangreiche Feldarbeit durchgeführt, einschließlich Untersuchungen und Analysen, um einen Restaurierungsplan zu erstellen. Die physischen Arbeiten sind für den Winter 2023 geplant. Zu diesem Zeitpunkt werden Arbeiten zur Wiederherstellung der ursprünglichen Torfvegetation durchgeführt, um die Regeneration des Torfs zu fördern.
Diese Wiederherstellung baut auf dem Erfolg der ersten Phase der PWS-Initiative auf, die im November 2021 mit der Wiederherstellung und Erhaltung von Torfmoor in der Nähe der Ardmore-Brennerei begann. Seitdem wurden in Zusammenarbeit mit dem James Hutton Institute und Forestry and Land Scotland etwa 13 Hektar Torfmoor erfolgreich wiederhergestellt. Eine Erweiterung des Ardmore PWS™-Projekts wird derzeit geprüft.
Beam Suntory ist auch bestrebt, die Bildung und das Bewusstsein für die Bedeutung von Torf und Biodiversität zu verbessern und hat kürzlich in seiner Laphroaig-Destillerie auf Islay eine Schulungsveranstaltung zur Wiederherstellung von Torfgebieten durchgeführt. Das Unternehmen plant, die Veranstaltung an weiteren Standorten in ganz Schottland zu wiederholen.
Alistair Longwell, Leiter für Destillation und Umwelt bei Beam Suntory, kommentiert: „Der Start unserer PWS™-Initiative ist nun ein Jahr her und es ist befriedigend, unser wachsendes Wissen und unsere Expertise zu nutzen, um einen bedeutenden Einfluss auf die Ökosysteme Schottlands zu nehmen.“ Die Arbeit im Airds Moss Reservat in Partnerschaft mit RSPB Scotland stellt einen großen Schritt vorwärts dar, um unser Ziel zu erreichen, bis 2030 1.300 Hektar Moorland wiederherzustellen.
Anne McCall, Direktorin von RSPB Scotland, fügt hinzu: „Wir freuen uns, in Partnerschaft mit Beam Suntory an der Wiederherstellung von Moorland in unserem Naturschutzgebiet Airds Moss zu arbeiten.“ Moore sind unglaublich besondere und empfindliche Lebensräume, die im Kampf gegen den Klimawandel von enormer Bedeutung sind. RSPB Scotland Airds Moss ist von internationaler Bedeutung für seinen Moorlebensraum und beherbergt einige wunderbare Arten, darunter Kornweihe, Goldregenpfeifer, fantastische fleischfressende Sonnentaue und große Heidefalter.
Robbie Millar, Managing Director Scotch & Irish, Beam Suntory fügt hinzu: „Als Heimat unserer ikonischen Scotch Whiskys, einschließlich Bowmore, Laphroaig und Auchentoshan, sind wir bestrebt, zum Aufbau einer prosperierenden Zukunft für Schottland beizutragen.“ Dies bedeutet, sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer eigenen Destilleriestandorte zu arbeiten, in Partnerschaft mit lokalen Gemeinschaften und Organisationen wie RSPB Scotland, um Initiativen wie Peatland Water Sanctuary™ voranzutreiben und höhere Ziele zum Schutz unserer natürlichen Umgebungen zu setzen.
Harumichi Seta, General Manager, Sustainability Management Division, Suntory Holdings, kommentiert: Vor einem Jahr haben wir die PWS™-Initiative ins Leben gerufen, um zur Erhaltung gesunder Torfmoore beizutragen, die für die Herstellung von hochwertigem schottischem Whisky unerlässlich sind, und um Schottlands Ökosysteme zu schützen. Heute freuen wir uns über spürbare Fortschritte und die Ausweitung unserer PWS™-Initiative – wir sind entschlossen, unserer Verantwortung als Unternehmen gerecht zu werden, das auf den Segen der Natur und des Wassers angewiesen ist, und unseren Weg fortzusetzen, um mehr Torf zurückzugeben, als wir bei der Herstellung unserer Whiskys verbrauchen.
Alan Brown, Abgeordneter für Kilmarnock, Schottland, sagte: Moore und Heidekraut machen Schottlands Landschaft so besonders, insbesondere in meinem Wahlkreis Kilmarnock und Loudoun, wo die Wiederherstellung und der Schutz dieses Landes stattfinden. Die Umweltvorteile von Mooren als Kohlenstoffspeicher sind allgemein bekannt, daher hilft dies bei der Bekämpfung des Klimawandels. Es ist großartig zu sehen, wie Beam Suntory diese Arbeit in unserer Gemeinschaft zusammen mit RSPB Scotland anführt.
Im Rahmen von PWS™ haben sich Beam Suntory und Suntory Holdings verpflichtet, bis 2030 mehr als 4 Millionen USD in die Wiederherstellung und Erhaltung von 1.300 Hektar Torfland zu investieren. Das ist genug, um die gleiche Menge Torf zu produzieren, die Beam Suntory jedes Jahr kontinuierlich für die Herstellung seiner Scotch Whiskys verwendet. Darüber hinaus gibt es ein längerfristiges Ziel, bis 2040 genügend Torfgebiete wiederherzustellen, um die doppelte Menge an Torf zu produzieren, die Beam Suntory verwendet.
Die PWS™-Initiative steht im Einklang mit der Sustainability Vision der Suntory Group und der ehrgeizigen Nachhaltigkeitsstrategie Proof Positive von Beam Suntory sowie den Umweltverpflichtungen der Scotch Whisky Association. Neben den langfristigen positiven Auswirkungen der Wiederherstellung und des Schutzes von Mooren und Wassereinzugsgebieten auf den Wasserrückhalt und die Wasserqualität wird die Arbeit auch die Kohlenstoffbindung und die biologische Vielfalt in der Region fördern und dazu beitragen, die wichtige Rolle von Moorökosystemen in der natürlichen Umwelt Schottlands zu erhalten und zu schützen.
--
Über Beam Suntory
Als weltweit führender Anbieter von Premium-Spirituosen inspiriert Beam Suntory menschliche Verbindungen. Verbraucher aus aller Welt fragen nach den Marken des Unternehmens, darunter die ikonischen Bourbon-Marken Jim Beam® und Maker's Mark® und Courvoisier® Cognac, sowie weltbekannte Premium-Marken wie Basil Hayden®, Knob Creek® und Legent™ Bourbon; Yamazaki®, Hakushu®, Hibiki® und Toki™ japanischer Whisky; Teacher's, Laphroaig® und Bowmore® Scotch Whisky; Canadian Club® Whisky; Hornitos® und Sauza® Tequila; EFFEN®, Haku® und Pinnacle® Wodka; Sipsmith® und Roku™ Gin und On The Rocks® Premium Cocktails.
Beam Suntory entstand 2014 durch die Fusion des Weltmarktführers für Bourbon und des Pioniers für japanischen Whisky zu einem neuen Unternehmen mit langer Tradition, Leidenschaft für Qualität, Innovationsgeist und der Vision „Growing for Good“, die nun auch seine transformative Nachhaltigkeitsstrategie „Proof Positive“ umfasst. Beam Suntory hat seinen Hauptsitz in New York City und ist eine Tochtergesellschaft von Suntory Holdings Limited aus Japan. Weitere Informationen über Beam Suntory, seine Marken und sein Engagement für soziale Verantwortung finden Sie unter https://www.beamsuntory.com/ und https://www.drinksmart.com/.
Über RSPB
RSPB Scotland ist Teil der RSPB, der größten Naturschutzorganisation des Vereinigten Königreichs. Schutz von Lebensräumen, Rettung von Arten und Hilfe zur Beendigung der Natur- und Klimakrise. Die Natur ist in einer Krise. Gemeinsam können wir sie retten.