Beam Suntory investiert mehr als eine Milliarde Dollar für Umwelt, Verbraucher und Gemeinschaften
Beam Suntory investiert mehr als eine Milliarde Dollar für Umwelt, Verbraucher und Gemeinschaften
Das Unternehmen setzt sich Nachhaltigkeitsziele, die über Klimaneutralität hinausgehen. Es will den Wasserverbrauch um 50 Prozent reduzieren und schließlich Wasserneutralität erreichen, 500 Millionen Dollar investieren, um die Verbraucher zu verantwortungsbewussten Entscheidungen zu bewegen, eine Million Stunden ehrenamtliche Arbeit spenden, Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration fördern und vieles mehr.
Chicago, 21. April 2021 – Beam Suntory, ein weltweit führender Hersteller von Premium-Spirituosen, engagiert sich mit dem Programm Proof Positive langfristig für Nachhaltigkeit in seiner gesamten Wertschöpfungskette. Dieses Bekenntnis zu Umwelt, Verbrauchern und der Gesellschaft orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. So wollen wir eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft für Beam Suntory und seine Stakeholder gestalten.
„Etwas Positives für den Planeten, die Verbraucher und die Gesellschaft zu tun, ist nicht nur richtig, sondern unerlässlich für die gesunde Entwicklung unseres Unternehmens und das Wohl der Menschen“, sagt Albert Baladi, Präsident und CEO von Beam Suntory.
„Proof Positive orientiert sich an der Unternehmensvision ‚Growing for Good‘ und markiert einen deutlichen Wandel in unseren Nachhaltigkeitsambitionen. Unsere Qualitätsprodukte bestehen aus hochwertigen Naturgütern, und wir sind entschlossen, der Natur mehr zurückzugeben, als wir verbrauchen. Beam Suntory setzt sich grundsätzlich für verantwortungsvollen Alkoholkonsum ein und wird mehr investieren, um die Verbraucher in diesem Sinne zu unterstützen. Wir werden unsere Plattform nutzen, um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion voranzubringen und ein markantes Zeichen für unsere Teams, unsere Gemeinschaft und unsere Branche zu setzen. Proof Positive ist unsere Roadmap für 2030, 2040 und darüber hinaus. Sie zeigt auf, in welcher Form wir positiv für die Umwelt, unsere Verbraucher und unsere Gemeinschaften arbeiten werden.“
Die Ziele von Proof Positive für 2030 und 2040 konzentrieren sich auf folgende Bereiche:
NATUR: Durch Investitionen in effiziente Technik und sauberere Brennstoffe hat Beam Suntory den Wasserverbrauch je Produktionseinheit um 22 Prozent* und die betriebsbedingt entstehenden Treibhausgasemissionen um 19 Prozent** gesenkt. Aufbauend auf diesen Verbesserungen der Umweltbilanz setzt sich Beam Suntory vor allem in den Bereichen Umwelt, Lieferanten und Verpackung ehrgeizige Ziele. Dazu gehören:
Senkung der betriebsbedingten Treibhausgasemissionen (THG) um 50 Prozent bis 2030, mit dem Ziel, bis 2040 eine positive Kohlenstoffbilanz über die gesamte Wertschöpfungskette zu erreichen. Die Fred B. Noe Craft Distillery, die noch in diesem Jahr in Ckermount, Kentucky eröffnet werden soll, ist die erste mit erneuerbaren Energien betriebene Brennerei des Unternehmens. Beam Suntory Standorte auf der ganzen Welt haben damit begonnen, von kohlenstoffreicheren Brennstoffen wie Kohle und Heizöl auf kohlenstoffärmere wie Erd- und Flüssiggas umzustellen. Das Unternehmen prüft außerdem die Optionen zur Umstellung aller Brennereien weltweit auf erneuerbare Brennstoffe.
Reduzierung des betriebsbedingten Wasserverbrauchs für jede Produktionseinheit um 50 Prozent bis 2030 und Wasserneutralität bis 2040. Das Wasserschutzprogramm von Beam Suntory ist Ausdruck unseres konsequenten Einsatzes für Wasserqualität und Nachhaltigkeit. Damit sichern wir die Wasserversorgung für unsere künftige Produktion und für die Menschen an unseren Standorten. Sowohl Maker’s Mark als auch die James B. Beam Distilling Co. haben in Kentucky Wasserschutzgebiete eingerichtet, um lokale Wasserquellen zu schützen, die für die Herstellung von Bourbon unerlässlich sind.
Mehr Holz nachwachsen lassen, als wir zu Whiskey-Fässern verarbeiten. Wir verpflichten uns, bis 2030 knapp 500.000 Bäume jährlich zu pflanzen. Da die ikonischen Bourbons von Beam Suntory ausschließlich in neuen, ausgebrannten Eichenfässern reifen, wollen wir als weltweit führender Hersteller für die künftige Produktion nur Amerikanische Weißeiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwenden.
- Bis 2040 wollen wir die Zusammenarbeit mit allen nicht nachhaltig arbeitenden Lieferanten beenden.
- Bis 2030 wollen wir den Anteil wiederverwertbarer Verpackungen kontinuierlich auf 100 Prozent und den Gewichtsanteil recycelter Materialien an unserem gesamten Verpackungsportfolio auf 40 Prozent steigern.
VERBRAUCHER: Mit dem Programm Drink Smart (www.drinksmart.com) gibt Beam Suntory den Verbrauchern Hilfsmittel an die Hand, damit sie die richtigen Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen und anderen als Vorbild dienen können. Zusammen mit Organisationen auf der ganzen Welt arbeiten wir in evidenzbasierten Programmen gegen den Alkoholmissbrauch von Minderjährigen, Rauschtrinken und Alkohol am Steuer. Zudem informieren wir die Verbraucher über den Kalorien- und Alkoholgehalt unserer wichtigsten Produkte. Um das Engagement gegen Alkoholmissbrauch weiter zu verstärken und die Verbraucher zu befähigen, die für sie richtigen Entscheidungen zu treffen, hat sich das Unternehmen unter anderem folgende Ziele gesetzt:
Wir investieren 500 Millionen Dollar, um Verantwortungsbewusstsein und vorbildliches Verhalten durch gezielte Markenkommunikation, verstärkte Nutzung der Plattform „Drink Smart“ und evidenzbasierte Partnerprogramme zu fördern. Damit wollen wir bis 2030 über 300 Millionen Verbraucher mit Botschaften und Aufrufen für maßvolles Trinken erreichen.
Bis 2030 schaffen wir eine größere Auswahl durch die Entwicklung und Einführung alkoholarmer oder alkoholfreier Produkte in wichtigen Produktgruppen wie Whiskey, Tequila, Gin, Wodka und Fertiggetränke sowie durch die Investition in die Sensibilisierung für solche Produkte.
- Bis 2030 stellen wir auf den Verpackungen oder online für alle Produkte Nährwert- und Alkoholangaben zur Verfügung.
GEMEINSCHAFT: Beam Suntory fördert eine integrativere und gerechtere Kultur und arbeitet daran, den Frauenanteil und die ethnische Vielfalt in unserem Unternehmen zu erhöhen und stärker ehrenamtlich für Gesellschaft und Umwelt zu wirken. Dafür haben wir uns bis 2030 unter anderem folgende Ziele gesetzt:
50 Prozent Frauen in Führungspositionen weltweit, 45 Prozent ethnisch gemischte Mitarbeitervertretung in den USA und ein branchenführendes Zugehörigkeitsgefühl unter unseren Mitarbeitern.
Bis 2030 eine Million Stunden ehrenamtliche Arbeit in Gemeinden auf der ganzen Welt leisten und weiterhin in Initiativen und Organisationen investieren, die Handelspartner unterstützen, stärkere Gemeinschaften aufbauen und soziale Gerechtigkeit fördern.
Die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens wird getragen von Unternehmenswerten, die an einem strengen Verhaltens- und Ethikkodex und einer konsequenten Global Citizenship Policy orientiert sind.
Beam Suntory wird jährlich über die Fortschritte bei der Umsetzung seiner Ziele berichten.
Weitere Informationen über Proof Positive finden Sie hier: https://www.beamsuntory.com/de-de/verantwortung.
* Gegenüber dem Referenzjahr 2015.
** Gegenüber dem Referenzjahr 2019.