Beam Suntory startet ein einzigartiges Programm für regenerativen Agavenanbau in der Tequila-Industrie, um die Kohlenstoffabscheidung zu verbessern.
Beam Suntory startet ein einzigartiges Programm für regenerativen Agavenanbau in der Tequila-Industrie, um die Kohlenstoffabscheidung zu verbessern
Das einjährige Pilotprojekt, das in Zusammenarbeit mit Red BioTerra durchgeführt wird, zielt darauf ab, 50 % der Emissionen von Casa Sauza bis 2026 und 100 % der Emissionen bis 2030 zu neutralisieren
Es baut auf den bestehenden regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken von Casa Sauza auf und zeigt Umweltführerschaft bei der Reduzierung von Abfall, Wasser- und Energieverbrauch
NEW YORK – 2. März 2023 – Beam Suntory, ein weltweit führender Anbieter von Premium-Spirituosen mit ikonischen Marken wie Jim Beam® und Maker’s Mark®, gab heute bekannt, dass es ein einzigartiges Pilotprogramm in der Tequila-Industrie startet, um regenerative landwirtschaftliche Praktiken in den Agavenfeldern in der Nähe seiner Casa Sauza-Betriebe in Jalisco, Mexiko, zu erforschen. Das Programm hat das Potenzial, neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Kohlenstoffabscheidung aufzuzeigen und unterstützt die Nachhaltigkeitsagenda Proof Positive von Beam Suntory sowie das Engagement, bis 2030 Netto-Null-Emissionen im direkten Betrieb zu erreichen.
In Zusammenarbeit mit dem Umweltdienstleistungsunternehmen Red BioTerra wird das Pilotprogramm Methoden zur Maximierung der Kohlenstoffbindung in Agavenfeldern erforschen, indem zusätzliche Pflanzen, die tagsüber Kohlenstoff absorbieren, zwischen Agavenreihen gesetzt werden, die nachts Kohlenstoff absorbieren, um Wasserverluste zu vermeiden. Bei Erfolg wird erwartet, dass diese Methode bis 2026 50 % und bis 2030 100 % der Emissionen von Casa Sauza neutralisiert.
„Dies ist ein aufregender Schritt hin zu einer nachhaltigeren Beschaffung von Agaven höchster Qualität für unseren berühmten Casa Sauza Tequila, was letztendlich der Umwelt durch die Kraft der regenerativen Landwirtschaft zugute kommt
“, sagte Kim Marotta, Global Vice President of Environmental Sustainability, Beam Suntory. „Wir sind stolz darauf, unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen mit innovativen Initiativen in unserer gesamten Markenfamilie zu erfüllen.“
Das Pilotprogramm ist die jüngste Entwicklung im langjährigen Engagement von Casa Sauza für umweltfreundliche Praktiken. Die Tequila-Marke hat eine der niedrigsten Wasserverbrauchsraten der Branche und arbeitet daran, den Abfall sowie Wasser- und Energieverbrauch in ihren Anlagen durch kontinuierliche Produktionsverbesserungen und neue Technologien – einschließlich der Umstellung von Heizöl auf Erdgas – weiter zu reduzieren. Casa Sauza ist außerdem Teil des Charco Bendito-Projekts, durch das es die Wiederherstellung und den Schutz eines Teilbeckens des Lerma-Santiago-Flusses unterstützt und die Wiederaufforstung, den Bodenschutz und die Wiederauffüllung des Grundwasserleiters fördert.
Die Sorge um die Umwelt ist ein zentraler Wert in unserem Bestreben, den besten Tequila zu produzieren,
so Servando Calderon, General Manager Tequila Operations, Casa Sauza. Wir sind stolz darauf, dieses neue Pilotprogramm zu starten, das das Potenzial hat, mehr als 36.800 Tonnen CO2 pro Jahr zu binden – was zu gesünderen Böden, mehr Artenvielfalt und weniger Bodenerosion führt.
Die Ergebnisse des Pilotprogramms, das von der „Growing for Good“-Initiative der Muttergesellschaft Suntory Holdings inspiriert und unterstützt wird, werden bis zum Ende des ersten Studienjahres erwartet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere sieben Jahre.
Weltklasse-Tequila beginnt mit einer qualitativ hochwertigen, ökologisch nachhaltigen Produktion
, so Fernando Avila, Master Distiller, Casa Sauza. „Wir freuen uns darauf, nicht nur unsere eigenen nachhaltigen Praktiken bei Casa Sauza durch Kohlenstoffabscheidung zu erweitern, sondern auch die Kohlenstoffabscheidung in der gesamten Tequila-Industrie einzuführen.“
Über Beam Suntory
Als weltweit führender Anbieter von Premium-Spirituosen inspiriert Beam Suntory die Brillanz des Lebens, indem es mit seinem erstklassigen Markenportfolio großartige Verbrauchererlebnisse bietet. Beam Suntory ist bekannt für seine handwerkliche Herstellung von Premium-Whiskys, darunter Jim Beam®, Maker’s Mark®, Basil Hayden® und Knob Creek® Bourbons; japanische Whiskys, darunter Yamazaki®, Hakushu®, Hibiki® und Toki™; und führende Scotch-Marken, darunter Teacher’s, Laphroaig® und Bowmore®. Das Unternehmen produziert außerdem führende Marken wie Courvoisier® Cognac, Tres Generaciones, El Tesoro und Hornitos® Tequila, Roku™ und Sipsmith Gin sowie Canadian Club® Whisky und ist mit Marken wie -196 und On The Rocks® Premium Cocktails ein weltweit führender Anbieter von trinkfertigen Cocktails.
Beam Suntory ist ein globales Unternehmen mit etwa 6.000 Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern, und einer der Kernwerte des Unternehmens ist Growing for Good. Mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie Proof Positive hat sich das Unternehmen zu ehrgeizigen Zielen und Investitionen verpflichtet, um die ökologische Nachhaltigkeit seiner Geschäftstätigkeit zu fördern, sicherzustellen, dass das Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Gemeinden hat, in denen die Mitarbeiter leben und arbeiten, sowie Programme zur Aufklärung und Information der Verbraucher, damit sie die richtigen persönlichen Entscheidungen in Bezug auf das Trinken treffen. Beam Suntory hat seinen Hauptsitz in New York City und ist eine Tochtergesellschaft von Suntory Holdings Limited aus Japan. Weitere Informationen über Beam Suntory, seine Marken und sein Engagement für soziale Verantwortung finden Sie unter https://www.beamsuntory.com/ und https://www.drinksmart.com/.
Kontakte
Medien
Zsoka McDonald
Chief Communications Officer, Beam Suntory
Zsoka.McDonald@beamsuntory.com
© 2023 Beam Suntory, Inc. New York.
