Maker’s Mark® Bourbon fördert sein Streben nach natürlichem Geschmack durch die Natur mit der Befüllung seines ersten zertifizierten Regenified-Fasses.

Maker’s Mark® Bourbon Advances its Pursuit of Flavor Through Nature With the Filling of its First Certified Regenified Barrel

Maker’s Mark® Bourbon fördert sein Streben nach natürlichem Geschmack durch die Natur mit der Befüllung seines ersten zertifizierten Regenified-Fasses.  

 

Historischer Meilenstein würdigt die Einführung regenerativer landwirtschaftlicher Praktiken in der Getreideproduktion, während Maker's Mark seine Mission, als treibende Kraft für das Gute zu wirken, weiter vorantreibt.

 

Loretto, KY 29. November 2023 /PRNewswire/ -- Maker's Mark, der ikonische handgefertigte Kentucky Bourbon, freut sich, die Abfüllung seines ersten zertifizierten regenerierten Fasses Maker's Mark Whisky bekannt zu geben. Es ist das erste Spirituosendestillat, das diese Zertifizierung von Regenified, einem führenden unabhängigen Unternehmen für regenerative landwirtschaftliche Verifizierung und Lieferkettenlösungen, erhält. Mit dieser Zertifizierung setzt die Marke ihre langfristige Mission fort, Bourbon zu kultivieren, der die Welt verbessert, während sie das geschmacklich bestmögliche Produkt herstellt.

 

Diese historische Fassfüllung wurde durch die starke Partnerschaft und die gemeinsame Vision zwischen Maker’s Mark und seinen langjährigen Partnerbauern in der Gemeinde Kentucky ermöglicht, die den Mais und das unverwechselbare Aromakorn aus rotem Winterweizen liefern, die zusammen 86 % der Maische des legendären Kentucky-Bourbons ausmachen. Um als „Regenified“ zertifiziert zu werden, müssen mehr als 75 % der Körner in der Maische von zertifizierten regenerativen Betrieben stammen, die sich wie Maker's Mark für die Wiederherstellung und Revitalisierung unserer wertvollsten Ressource – unseres Bodens – durch regenerative landwirtschaftliche Praktiken eingesetzt haben. Jeder der Mais- und Weizenfarmpartner der Marke hat diesen Herbst die Regenified-Zertifizierung erhalten.

 

„Heute kann ich mit Stolz sagen, dass der Whisky, den die Fans von Maker‘s Mark kennen und lieben, größtenteils unter Einsatz regenerativer Verfahren hergestellt wird, die dem Land mehr zurückgeben, als wir ihm nehmen“, so Rob Samuels, Whiskyhersteller in der achten Generation und Enkel der Gründer von Maker‘s Mark. „Wenn wir uns zu diesen Praktiken verpflichten, werden wir mit einer gesünderen Umwelt, hochwertigeren Zutaten und letztendlich einem geschmackvolleren Whisky belohnt.“ Ich könnte unseren Partnern aus dem Getreideanbau nicht dankbarer sein, die unser Engagement von Anfang an geteilt haben. Es ist ein stolzer Moment, dass unsere gemeinsamen Bemühungen von einer Organisation wie Regenified bestätigt und anerkannt werden.“

 

Regenified wurde 2021 von einem Team von Pionieren, Experten und Innovatoren der regenerativen Landwirtschaft gegründet, um regenerative Anbaumethoden zu fördern und den Rückgang der Bodengesundheit aufgrund intensiver und nicht nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken zu bekämpfen. Die Organisation arbeitet mit Landwirten und Viehzüchtern sowie Lebensmittelherstellern und Einzelhändlern zusammen, um das Ökosystem zu reparieren, wieder aufzubauen, zu revitalisieren und seine Funktion wiederherzustellen und den Boden für zukünftige Generationen zu erhalten. Durch das verifizierte Regenified-Label und ihren firmeneigenen 6-3-4™ Verifizierungsstandard hilft Regenified Landwirten und Viehzüchtern zu verstehen, wo sich ihre Praktiken und Flächen auf dem regenerativen Weg befinden.

 

„Der Schritt von Maker’s Mark mit ihrem ersten Certified Regenified Whiskey ist mehr als ein Meilenstein; es ist eine Geschichte des Engagements und der Partnerschaft mit ihren Bauern und der Umwelt“, so Salar Shemirani, CEO von Regenified. „Als eines der ersten Unternehmen seiner Größe und seines Umfangs, das wirklich regenerative Praktiken anwendet, setzt Maker's Mark einen neuen Industriestandard, dem andere folgen sollten.“ Gemeinsam mit ihren Landwirten setzen sie sich für messbare und kontinuierliche Verbesserungen über und unter der Erde ein, und zwar für kommende Generationen.“

 

Seit seiner Gründung wird Maker’s Mark von einem Verantwortungsbewusstsein gegenüber der gemeinsamen natürlichen Umwelt angetrieben. Neben der Förderung regenerativer landwirtschaftlicher Praktiken in der eigenen Produktion hat die B Corp-zertifizierte Marke in jüngster Zeit weitere Initiativen ergriffen, darunter die Einrichtung des weltweit größten Bestands an amerikanischen Weißeichen für Forschungszwecke, ein einzigartiges Projekt zur Kartierung des Genoms der amerikanischen Weißeiche und die Einrichtung eines 78 Hektar großen natürlichen Wasserschutzgebiets auf dem Brennereigelände, um das Land zu erhalten und zu schützen, das jetzt und in Zukunft die Wasserquelle filtert. Die Marke hat auch neue Gästeerlebnisse auf ihrer Heimatfarm Star Hill Farm eingeführt, die ein tieferes Verständnis für die landwirtschaftlichen, Forschungs- und Geschmacksinitiativen auf dem Anwesen vermitteln sollen.

 

Weitere Informationen zu Maker’s Mark und seinen Bemühungen für das Gute finden Sie unter https://www.makersmark.com/.
Weitere Informationen zu Regenified finden Sie unter https://regenified.com/.

 

Über Maker's Mark® 

Im Jahr 1953 in Loretto, Kentucky, erfüllte Bill Samuels, Sr. seinen Traum, einen handgemachten und köstlichen Bourbon zu kreieren. Er beschloss, seinen Whisky in kleinen Chargen herzustellen, wobei er weichen roten Winterweizen verwendete, um die Weichheit und Süße zu verstärken. Dann drehte er jedes Fass von Hand, um die Konsistenz zu gewährleisten, und reifte schließlich jedes Fass nach Geschmack. Während er den Bourbon entwickelte, entwarf seine Frau Margie Samuels den Namen und das Etikett des Bourbons, die auffällige Flaschenform und den ikonischen Look, bei dem bis heute jede Flasche von Hand in rotes Wachs getaucht wird. Als Mitbegründer verwandelten Bill und Margie Bourbon von einer „Massenware“ in eine handgefertigte Spirituose der Spitzenklasse, und auch heute noch wird Maker’s Mark® Kentucky Straight Bourbon auf dieselbe zielgerichtete Weise hergestellt.

 

In den letzten Jahren hat Maker's Mark durchdachte Super-Premium-Innovationen in sein Portfolio eingeführt, darunter Maker's Mark 46®, Maker's Mark® Cask Strength, Maker's Mark® Private Selection und Maker’s Mark® Cellar Aged. Heute ist Maker's Mark die größte Bourbon-Destillerie der Welt, die die B Corp-Zertifizierung erhalten hat, und die erste Destillerie, die die Regenified-Zertifizierung erhalten hat, was die Hingabe der Marke zum Aufbau einer inklusiveren und nachhaltigeren Wirtschaft widerspiegelt. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.makersmark.com/.

 

Über Regenified

Regenified ist ein praxis- und ergebnisorientiertes Landverifizierungs- und Produktzertifizierungsprogramm, das sich für regenerative Landwirtschaft einsetzt. Regenified wurde von einem Team von Pionieren, Experten und Innovatoren der regenerativen Landwirtschaft gegründet und fördert Praktiken, die die Biodiversität, die Bodengesundheit, die Wasserqualität und die Nährstoffdichte verbessern und gleichzeitig mit der Natur im Einklang stehen. Regenified überprüft und zertifiziert Farmen, Ranches und Produkte, die Ökosysteme wiederherstellen und Böden regenerieren, um ein nachhaltiges Erbe für zukünftige Generationen sicherzustellen. Regenified hat sich dem Aufbau einer regenerativen Welt verschrieben und leitet Farmen und Marken zu Praktiken an, die die Erde verjüngen, florierende Ökosysteme unterstützen und die Landwirtschaft in eine heilende Kraft für unseren Planeten verwandeln. Landwirte und Käufer, die mehr erfahren möchten, sollten https://regenified.com/ besuchen.

 

WIR STELLEN UNSEREN BOURBON MIT SORGFALT HER.  BITTE GENIESSEN SIE IHN AUCH SO.
Maker's Mark® Kentucky Straight Bourbon Whisky, 45 % Alk./Vol. © 2023 Maker's Mark Distillery, Inc., Loretto, KY.

vorherige
Beam Suntory startet ein einzigartiges Programm für regenerativen Agavenanbau in der Tequila-Industrie, um die Kohlenstoffabscheidung zu verbessern
nächste
Mitarbeiter von Suntory Global Spirits: Jamal Spraggins