Feiere den World Bartender Day mit kreativen Rezepten von Beam Suntory
Feiere den World Bartender Day mit kreativen Rezepten von Beam Suntory
Berlin, 21.02.2024 – Der World Bartender Day, welcher am 24. Februar gefeiert wird, steht bevor – damit wird den Meister*innen hinter der Bar Tribut gezollt, die mit jedem Schütteln und Rühren exzellente Drinks kreieren. Ein Tag, der die Kunstfertigkeit und Leidenschaft ehren soll, die in der Mixologie tagtäglich zum Ausdruck kommen. Mit den einzigartigen Rezepten rund um die Spirituosen von Beam Suntory kann man sich dieses Gefühl nach Hause holen und tolle Drinks selbst mixen und genießen. Cheers!

Laphroaig 10 Year Old
Verführerische Süße und dezente Salznoten umhüllen die torfige Tiefe dieses exquisiten Laphroaig Whiskys. 10 Jahre in Bourbon –Fässern gereift, entfaltet er seinen vollen Geschmack mit sanften Eichenfassnoten und langanhaltendem Abgang.
Unverbindliche Preisempfehlung: 42,99 € (700 ml), 40 % vol.

Smoky French Martini von Laphroaig
Zutaten
25 ml Laphroiag 10 Year Old
25 ml hochwertiger Beerenlikör
50 ml Ananassaft
10 ml Zitronensaft
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker geben. Mit Eis auffüllen und 8 Sekunden lang kräftig schütteln. In eine gekühlte Coupette abseihen. Mit einer frischen Brombeere garnieren.

Roku Gin
Roku Gin vereint sechs einzigartige, japanische Botanicals, die gemäß dem Shun-Prinzip – der Philosophie, Zutaten im Moment ihrer perfekten Reife zu ernten – sorgfältig ausgewählt werden. So vereint Roku Gin das Beste aus jeder Jahreszeit, für einen perfekt ausbalancierten Geschmack.
Unverbindliche Preisempfehlung: 27,99 € (700 ml), 43 % vol.

Roku Gin Matcha Sour
Zutaten
60 ml Roku Gin
10 ml Matcha-Tee
1 Eiweiß
Zitronenzeste
Zubereitung
Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben und für 20 Sekunden kräftig schütteln. Anschließend den Drink durch ein Sieb in ein Martini-Glas abseihen und mit einer Zitronenzeste servieren.

Brugal 1888
Warm, tief und durch seine Facetten in den Bann ziehend – das ist Brugal 1888. Er besticht mit schokoladigen Nuancen, begleitet von zarten Duftnoten, die an Zimt und getrocknete Früchte erinnern. Der Geschmack ist würzig sowie samtweich, und besticht durch eine sanfte Vanillenote, mit Nuancen von Eiche und Lakritz.
Unverbindliche Preisempfehlung: 49,99 € (700 ml), 40 % vol.

National Passion von Brugal
Der bernsteinfarbene Brugal erinnert an den bevorstehenden Frühling, wobei der Geschmack dieses Bild mit Vollmundigkeit vervollständigt. National Passion ist in seiner Erscheinung einfach und dennoch kraftvoll.
Zutaten
35 ml Brugal 1888
15 ml hochwertiger Maracuja-Likör
Limettentwist
Zubereitung
Auf Eis rühren und abseihen. Mit einem Limettentwist garnieren.

Maker’s Mark
Maker’s Mark Kentucky Straight Bourbon ist reich an Tradition und Geschmacksvielfalt. Er eignet sich hervorragend sowohl für Einsteiger in die Bourbon-Welt, als auch für Abenteuerlustige, die neue Geschmackserlebnisse suchen. Mit seinen ausgewogenen Aromen bietet er die perfekte Grundlage für jegliche Cocktails und verspricht beinahe unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten.
Unverbindliche Preisempfehlung: 27,99 € (700 ml), 45 % vol.

Paper Plane von Maker’s Mark
Der Cocktail "Paper Plane" macht seinem Namen alle Ehre und ist, wie ein Papierflugzeug, das genau richtig gefaltet wurde, perfekt ausbalanciert. Der Bitter Aperitif bringt Frische herein und hebt die Zitrusnoten sowie die karamelligen Nuancen des klassischen Maker's Mark hervor.
Zutaten
25 ml Maker's Mark
25 ml Bitter Aperitif
25 ml hochwertiger Kräuterlikör
25 ml frischer Zitronensaft
Zubereitung
Alle Zutaten vermengen und in einen Shaker mit Eis geben. Sorgfältig und doppelt in ein Coupé-Glas abseihen. Mit Zitronenzesten garnieren.

Highland Park
Highland Park 18 Jahre präsentiert sich als ein Genuss für die Sinne: reichhaltig, raffiniert und geschmeidig. Mit Nuancen von blumiger Heide, zarter Schokolade, einem Anklang von Torfrauch, lieblicher Honigsüße, exotischen Gewürzen und Holzaroma entführt er den Whiskyliebhaber auf eine sinnliche Reise des Geschmacks.
Unverbindliche Preisempfehlung: 169,99€ (700 ml), 43 % vol.

Cherry Chocolate Old Fashioned von Highland Park
Kirschen und Schokolade galten schon immer als eine der vorzüglichsten Kombinationen. Doch für eine unvergessliche Geschmacksreise fehlte bisher die wichtigste Zutat: der Highland Park 18-Year-Old.
Zutaten
50 ml Highland Park 18-Year-Old
7 ml Maraschino-Kirschsirup
2 Spritzer Schokoladenbitter
Absinthnebel (wahlweise)
Zubereitung
Alle Zutaten in einem Glas verrühren und in einem Glas der Wahl über Eis gießen. Mit einer frischen Kirsche garnieren.

Basil Hayden
Basil Hayden besticht durch sein geschmackvolles Profil, in welchem Noten von braunem Zucker, eine Spur schwarzen Pfeffer und getrocknete Früchte vereint sind. Dank seiner Sanftheit ist Basil Hayden eine facettenreiche Zutat, die jeden Cocktailabend bereichert und jedem Drink eine persönliche Note verleiht.
Unverbindliche Preisempfehlung: 39,99 € (700 ml), 40 % vol.

Honey French von Basil Hayden
Der Honey French von Basil Hayden vereint diverse Geschmacksnoten in einem Drink. Facettenreich und vielschichtig kann dieser Cocktail in jedem Repertoir glänzen und sieht dabei auch noch wunderschön aus.
Zutaten
Cocktail:
30 ml Basil Hayden Kentucky Straight Bourbon Whiskey
30 ml frischer Orangensaft
22 ml Honigsirup* oder Zuckersirup
15 ml frischer Zitronensaft
4 Spritzer Orangenbitter
Schaumwein
Orangenzeste
*Honigsirup:
120 ml Honig
120 ml Wasser
Zubereitung
Für den Honigsirup: In einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze Honig und Wasser mischen. Etwa 2 Minuten lang erhitzen und ständig rühren, bis der Honig aufgelöst ist.
Für den Cocktail: In einen Shaker Bourbon, Orangensaft, Honigsirup (oder Zuckersirup), Zitronensaft und Bitter, sowie Eis geben. Schütteln und in ein Glas abseihen. Mit Schaumwein auffüllen und mit einer Orangenzeste garnieren.